Rund um den Hausbau

Hausbau rund um Strausberg

Strausberg liegt im Bundesland Brandenburg und ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland östlich von Berlin. Die Stadt befindet sich auf der Hochfläche des Barnims, inmitten einer seen- und waldreichen Landschaft, welche durch die Weichsel-Eiszeit geprägt wurde. Sie besteht aus den Gemarkungen Strausberg und Hohnstein. Die Stadt grenzt im Westen und Norden an die Stadt Altlandsberg, im Nordosten an die Gemeinde Oberbarnim, im Osten an die Stadt Bockow und die Gemeinde Garzau-Garzin, im Südosten an die Gemeinde Rehefelde, im Süden an die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin sowie im Südwesten an die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf. In diesem Gebiet leben heute etwa 26.000 Einwohner.

 

Im Stadtgebiet von Strausberg wurden Spuren bronzezeitlicher Besiedlung von 1200 bis 700 v. Chr. gefunden. In der Umgebung der Stadt gab es 600 bis 1299 unserer Zeitrechnung slawische Siedlungen.

 

Um das Jahr 1225 wurde eine Burg am Straussee gebaut und am Lindenplatz entstand in diese Zeit eine Marktsiedlung. Die Stadt Strausberg wurde um 1240 gegründet. Im Jahr 1247 wurde Strausberg unter dem Namen „Struceberch“ in einer Urkunde erwähnt. Die Stadt wurde 1254 befestigt und dabei die Stadtmauer errichtet, von der noch heute Reste erhalten sind. Die Stadtmauer war aus Feldsteinen gebaut und ursprünglich 1600 Meter lang.

 

Die evangelische Pfarrkirche St. Marien ist nicht nur das älteste, sondern auch das höchste Bauwerk Strausbergs. Sie eine dreischiffige, aus Feldsteinen erbaute frühgotische Pfeilerbasilika. Die Kirche entstand um das Jahr 1250 und zählt zu den größten erhaltenen Kirchen des 13. Jahrhunderts in der Mark Brandenburg. Das erste Rathaus der Stadt Strausberg wurde 1339 erbaut. Die Nikolaikirche befand sich am heutigen Lindenplatz. Sie wurde im Jahr 1772 völlig abgerissen.

 

Auf dem Strausberger Bahnhof hielt im Jahr 1867 der erste Personenzug auf der Strecke Berlin-Küstrin. Der Verkehr der Ostbahn wurde am 1. Oktober dorthin eröffnet.

 

Strausberg gehörte bis zum Jahr 1952 zum Landkreis Oberbarnim in Brandenburg und wurde im gleichen Jahr Kreisstadt des neu gegründeten gleichnamigen Kreises Strausberg im Bezirk Frankfurt. Die Strausberger feierten im Jahr 1985 den 750. Geburtstag ihrer Stadt.

 

Der Kreis Strausberg ging mit der Kreisreform im Jahr 1993 im neuen Landkreis Märkisch-Oderland mit der Kreisstadt Seelow auf. Ruhlsdorf, Gladowshöhe und Hohenstein wurden 1995 Stadtteile von Strausberg.

 

Die Blasonierung des Stadtwappens lautet:“ In Blau über grünem Dreiberg ein nach links gewendeter, widersehender, golden bewehrter silberner Strauß, über dessen Rücken ein silberner, mit einem golden bewehrten roten Adler belegter Schild.“ Das Wappen der Stadt wurde am 26. Januar 1994 genehmigt.

 

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Strausberg für einen Hausbau bestens geeignet.

 

Selbstverständlich gibt es in Strausberg auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt fünf Grundschulen, eine Förderschule, zwei Oberschulen und ein Gymnasium zur Verfügung. Das schulische Angebot wird mit dem Oberstufenzentrum und der Volkshochschule abgerundet. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Strausberg.

 

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Strausberg besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

 

In Strausberg befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und Bauwerke wie z. B. die Stadtpfarrkirche St. Marien als ältestes erhaltenes Bauwerk der Stadt- sie wurde zwischen 1245 und 1247 erbaut, das Stadthaus am Markt- es diente jahrelang als Rathaus, das Heimatmuseum- es zeigt eine ständige Ausstellung zur Geschichte der Stadt Strausberg von den Anfängen bis zur Gegenwart, die Stadtmauer, der Wasserturm als weiteres Wahrzeichen der Stadt und die Strausseefähre- eine in Europa einzigartige, elektrisch betriebene Personenseilfähre.

 

In Strausberg, der grünen Stadt am See, kann man Landschaft und Natur genießen, Kultur erleben, wandern, Rad, Boot und Ballon fahren, schwimmen, tauchen, fliegen, klettern, reiten, entspannen, sich erholen- einfach alles außer bergsteigen.

 

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Strausberg innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

 

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.

 

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung