Rund um den Hausbau

Hausbau Freiburg

Für junge Familien ist der Hausbau in Freiburg besonders interessant, da mit einem Durchschnittsalter seiner Bewohner von 40,3 Jahren, Freiburg eine Stadt mit verhältnismäßig junger Bevölkerung ist.


Im Zeitraum von 1980 bis 2006 ist die Bevölkerung um 24 Prozent gewachsen. Mit rund 220.000 Einwohnern nach Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe ist Freiburg die viertgrößte Stadt in Baden-Württemberg und südlichste Großstadt Deutschlands. Die kreisfreie Stadt im gleichnamigen Regierungsbezirk ist Sitz des Regionalverbands Südlicher Oberrhein und des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Zusammen mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Landkreis Emmendingen bildet sie die (Wirtschafts-)Region Freiburg mit insgesamt ca. 630.000 Einwohnern. Sie liegt in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein mit ca. 6 Mio. Einwohnern.


Für junge Familien ist der Hausbau in Freiburg sehr interessant, da Freiburg ein regionales Wirtschaftszentrum ist. Es dominiert der Dienstleistungssektor sowie der öffentliche Dienst. Größter Arbeitgeber der Stadt ist die Universität mit dem Universitätsklinikum, gefolgt von zahlreichen Landes- und untergeordneten Behörden. Durch die Nähe zur Universität haben sich kleinere Unternehmen aus den Bereichen Solartechnik, Informations- und Medientechnologie sowie Medizintechnik und Biotechnologie angesiedelt. Ein Grundstück in solch herrlicher Lage zu besitzen, ist in jedem Fall erstrebenswert.


Darüber hinaus spielt der Fremdenverkehr eine herausragende Rolle. Die Stadt gilt als Tor zum Schwarzwald und gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Südwestdeutschland. Die Stadt liegt an der Badischen Weinstraße und an der „Grünen Straße – Route verte“, einer touristischen Straßenverbindung von den Vogesen im Elsass in den Schwarzwald.

Ein Hausbau in Freiburg lohnt sich in jedem Fall.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung