Hausbau in
Nordrhein-Westfalen

Jetzt anfragen

Hausbau Bergkamen

Hausbau in Bergkamen, einer jungen und modernen Stadt mit vielen Sport-und Freizeitmöglichkeiten . Kommen Sie nach Bergkamen und bauen Sie dort Ihr eigenes Haus.


Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser in typisierter Bauweise. Jedes Haus gibt es in vielen Variationsmöglichkeiten, mit denen Sie sich Ihre eigenen Hausbauwünsche leicht erfüllen können. Ihr Haus wird von erfahrenen Fachleuten aus unserer Region in höchster Qualität erstellt und die Qualität wird unabhängig überprüft. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit sind garantiert, Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe, die im Festpreis enthalten sind, ist das wirklich sicheres Bauen für Sie – vor, während und nach dem Bau.


Bergkamen liegt im mittleren Westen der Bundesrepublik Deutschland, in Westfalen, am Ostrand des industriell geprägten Ruhrgebiets, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Großstädten Hamm und Dortmund. Südlich der Stadt verläuft der Hellweg mit dem sich anschließenden Mittelgebirge des Sauerlandes, unmittelbar nördlich grenzt das Münsterland an Bergkamen. Im Osten liegt die fruchtbare Soester Börde. Bergkamens Wirtschaft wurde bis vor wenigen Jahrzehnten vom Bergbau (Steinkohle) geprägt. Es gibt in der Region einige namhafte  Großunternehmen.


Ein größerer Arbeitgeber ist auch das Kraftwerk Bergkamen. Poco Einrichtungsmärkte: 1989 von Peter Pohlmann gegründet, betreibt dieses in Bergkamen ansässige Unternehmen eine Vielzahl von Filialen in ganz Deutschland
In Bergkamen sind fast alle Schulformen vertreten. Weiterhin verfügt Bergkamen über eine Jugendkunstschule, eine Musikschule und eine Volkshochschule. Heute befindet sich die Stadt Bergkamen mitten im Strukturwandel und ist bekannt für ihre Vielfalt an Sport- und Freizeitangeboten und ihre besonderen kulturellen Highlights.

Sehr empfehlenswert ist ein Ausflug zum Westfälischen Sportbootzentrum - Marina Rünthe am Datteln-Hamm-Kanal. Die ganzjährig geöffnete Marina lockt nicht nur Sportbootfahrer, sondern versetzt mit ihrem mediterranen Flair zahlreiche Besucher in Urlaubsstimmung. Mit seinem Römerlager, welches 12.000 römische Soldaten beherbergte, schrieb Bergkamen im Jahr 11 v. Chr. Weltgeschichte. Dokumentiert und erlebbar ist diese interessante Periode der Bergkamener Stadtgeschichte durch die ausgestellten Fundstücke im Stadtmuseum und die Ausgrabungsstätte im Ortsteil Oberaden.

Die kulturellen Angebote im "studio theater" und in der städtischen Galerie "sohle 1" finden ein begeistertes Publikum weit über die Stadtgrenzen hinaus. Auch Feiern in Bergkamen hat eine besondere Qualität. Veranstaltungen wie der Lichtermarkt am letzten Freitag im Oktober oder das Hafenfest im Juni jeden Jahres sind für ihre besondere Atmosphäre überregional bekannt.


Westfälisches Sportbootzentrum - Marina Rünthe


Ein schöner Ausflug  ist zum Westfälischen Sportbootzentrum - Marina Rünthe am Datteln-Hamm-Kanal. Wo früher Sand, Kies und Kohle umgeschlagen wurden, lockt heute die ganzjährig geöffnete Marina mit ihren 310 Liegeplätzen nicht nur Sportbootfahrer, sondern versetzt mit ihrem mediterranen Flair zahlreiche Besucher in Urlaubsstimmung. Entscheiden Sie sich für Bergkamen mit seinen besonderen Standortqualitäten und bauen Sie dort Ihr eigenes Haus Die Stadt überzeugt durch außergewöhnliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten, eine beachtliche kulturelle Vielfalt auf hohem Niveau und ein breites Angebot an Bildungseinrichtungen.


Wenn wir miteinander bauen, gehören Sie auch zu den Kunden, die sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus entschieden haben. Nutzen Sie jetzt die Chance und bauen Sie Ihr eigenes Haus in Bergkamen.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung